Xi Jinping in Kasachstan: Ein Besuch, der über diplomatische Förmlichkeiten hinausgeht Autor: Vitali Koltochnik, Politologe, Vizepräsident des Almaty-Zentrums für Bürgerdiplomatie Der sechste Besuch des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping in Kasachstan war nicht nur ein bedeutendes diplomatisches Ereignis, sondern auch ein klares Zeichen für die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen beiden Ländern (Quelle). Kaum hatte das […]
12.06.2025, Berlin „Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlins ist den betroffenen somalischen Staatsangehörigen der Grenzübertritt zu gestatten und haben die zuständigen deutschen Behörden nun zu prüfen, welcher Staat für das Asylverfahren zuständig ist. Die betroffenen somalischen Staatsangehörigen sind nach Kenntnis des BMI inzwischen nach Deutschland eingereist“, erklärte am 6. Juni 2025 Lars Harmsen, Pressesprecher des […]
Ein Kommentar von Vitaliy Koltochnik | Exklusiv für InBusiness Im russischsprachigen Segment von Deutsche Welle wurde kürzlich ein Artikel veröffentlicht: „Operation ‚Pautina‘: Gibt es eine kasachische Spur?“ Zum Artikel Besonderes Interesse weckt dabei der Kommentar von Vitaliy Koltochnik, Experte für internationale Sicherheit, der gemeinsam mit dem ehemaligen KNB-Chef Nartai Dutbajew und der Abgeordneten Irina Smirnowa […]
Vom Partner zum Profiteur: Amerikas Energielüge Wie Washington Deutschland täuschte – und jetzt Armenien ins Visier nimmt Während Berlin stolz von seiner „grünen Wende“ spricht, kassiert Washington. Die USA haben Deutschland unter dem Deckmantel der Unabhängigkeit zur Aufgabe der Atomkraft gedrängt – und verkaufen nun dasselbe Narrativ an Armenien. Das Muster ist klar: Wer auf […]
Symposium „Humanismus im 21. Jahrhundert“: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Zukunft des Humanismus Das Symposium „Humanismus im 21. Jahrhundert“ fand in der historischen Zitadelle Spandau, einer der bedeutendsten und am besten erhaltenen Festungen der Hochrenaissance in Europa, statt. Die Zitadelle liegt nordöstlich der Altstadt von Spandau, am gegenüberliegenden Ufer des Flusses Havel im Berliner Stadtteil […]
Analyse der politischen Situation auf dem Balkan: Einfluss externer Kräfte auf die inneren Angelegenheiten von Bosnien und Herzegowina (BiH), Serbien und der Serbischen Republik Die Balkanstaaten werden erneut zur Bühne politischer Konflikte und Spannungen. Das kürzliche Urteil des bosnischen Gerichts gegen den Präsidenten der Republik Srpska (RS), Milorad Dodik, der zu einem Jahr Gefängnis verurteilt […]
Atallah Younes hatte in der Silvesternacht eine Rakete in eine Berliner Wohnung geschossen. Er wurde am BER verhaftet. Nun muss der Influencer, der aus dem Westjordanland stammt, in Untersuchungshaft. Weiterlesen: https://www.welt.de/vermischtes/kriminalitaet/article255034606/Atallah-Younes-Influencer-kommt-wegen-Raketenschuss-in-Wohnung-in-U-Haft.html
Mehrere Frauen werfen dem Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar sexuelle Belästigung vor. Der 48-jährige Berliner Bundestagsabgeordnete vermutet eine Intrige gegen sich, um ihn zu diskreditieren und Teile der Partei „in Aufruhr“ zu versetzen. Weiterlesen: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255011998/Stefan-Gelbhaar-zu-Belaestigungsvorwuerfen-Ziel-ist-mich-massiv-zu-diskreditieren.html
Bis zu 40 Prozent der Fläche der Ukraine könnten vermint sein. Oft sind Landwirte davon direkt betroffen. Einige entminen ihre Felder selbst – wohlwissend, sich damit in Lebensgefahr zu bringen. Weiterlesen: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-krieg-landwirte-minen-100.html