A
https://unser-mitteleuropa.com/was-in-der-schweiz-und-anderswo-berichtet-wurde-71/
In Polen rechnet man langsam. Fast achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs weiß man in Polen endlich, wieviel Geld man von den Deutschen haben will. Man nennt die Summe “Reparationsforderungen”- und man meint es offenbar ernst. Ein weiterer guter Grund, die allgemeine Wehrpflicht wieder einzuführen, Ersatzdienst für die Mädels, erheblich aufzurüsten – und […]
Das World Economic Forum (WEF) gibt wieder einmal seine dystopischen Zukunftsvisionen preis. Im Zuge der „Great Reset“-Agenda wird der biometrische und digitalisierte Covid-Pass beworben, der ab Herbst in den westlichen Industrienationen Einzug halten soll. Die Ankündigung dürfte auch erklären, weshalb plötzlich in vielen Staaten die Corona-Maßnahmen auf „Sparflamme“ zurückgedreht wurden: es wird im Hintergrund mit […]
Die steuerfinanzierte „Zivilgesellschaft“ in Aktion (Symbolbild:Imago) Der „Kampf gegen rechts“ ist in den letzten Jahren zu einem dominierenden Feld der deutschen Innenpolitik geworden. In erster Linie hat er sich bewährt in der Form der medialen Diskurslenkung und des zivilgesellschaftlichen Aktionismus, aber inzwischen hat er sich weitere Geschäftsfelder erschlossen. Dazu gehören insbesondere wissenschaftliche Institutionen, die sich […] …