|Publikation|Deutschland

Deutschland

Heftige Explosion in Stuttgart – Ermittlungen zur Ursache

Heftige Explosion in Stuttgart – Ermittlungen zur Ursache

Nach Explosion in Stuttgart: Rettungskräfte finden Leiche in den Trümmern. Es handelt sich wohl um die vermisste Seniorin. Nach der verheerenden Explosion eines Wohnhauses in Stuttgart mit einer Toten gehen die Arbeiten am Unglücksort weiter. Am Abend war der Leichnam unter den Trümmern gefunden worden, wie die Polizei mitteilte. Vermutlich handelt es sich um eine vermisste 85-Jährige. Vier Menschen, darunter zwei […]

Mehr
Bundeswehr muss für Nato-Truppe wieder auf Panzersuche gehen

Bundeswehr muss für Nato-Truppe wieder auf Panzersuche gehen

Mehrere Jahre hat die Bundeswehr vorbereitet, dieses Jahr die schnelle Nato-Eingreiftruppe zu stellen. Wegen neuer Probleme bei den Leopard-2-Panzern aber muss die Truppe wieder bundesweit Waffensysteme zusammenklauben. Gut sechs Wochen nach Amtsantritt erreichen Verteidigungsminister Boris Pistorius, SPD, langsam die ersten Hiobsbotschaften aus seiner Truppe. Laut einem Bericht des ZDF-Magazins »Frontal« kann die Bundeswehr ausgerechnet ihre Zusagen für die […]

Mehr
Baerbock reist in den Irak: Energie und Investitionen Thema

Baerbock reist in den Irak: Energie und Investitionen Thema

Außenministerin Annalena Baerbock reist heute in den Irak. Nach Angaben des irakischen Außenministeriums wird sich die Grünen-Politikerin in der Hauptstadt Bagdad mit Ministerpräsident Mohammed Schia al-Sudani sowie ihrem Kollegen Fuad Hussein treffen. Deutschland und der Irak wollten bei dem Besuch ihre bilateralen Beziehungen stärken und eine intensivere Zusammenarbeit in den Bereichen Energie und Investitionen erörtern, hieß […]

Mehr
IAB-Chef rechnet mit Rückgang der Arbeitslosigkeit

IAB-Chef rechnet mit Rückgang der Arbeitslosigkeit

Der Chef des zur Bundesagentur für Arbeit gehörenden Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Fitzenberger, rechnet mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit in den kommenden Monaten. Das IAB-Arbeitsmarktbarometer signalisiere, dass in den kommenden Monaten die Arbeitslosigkeit zurückgehe und die Beschäftigung weiter wachse, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Auch der Stellenabbau in einzelnen Betrieben ändere an […]

Mehr
Habecks Heizungs-Energiewende führt zu Kollaps, Totalitarismus und Enteignung

Habecks Heizungs-Energiewende führt zu Kollaps, Totalitarismus und Enteignung

Strom-Rationierungen wie im Kommunismus Die bisher Grün-affinen Mainstreammedien erkennen langsam die ganze Tragweite des Grünen Regierungsprogramms, nämlich einer besonders perfide inszenierten und zynischen Öko-Diktatur: „Wut gegen Heizungsverbot: So etwas kennt man bisher nur aus sozialistischen Systemen.“ (Bild) Denn selbst der plan- und strategielose Grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck „fürchtet eine Überlastung der Netze.“ Sollte also diese Grüne […]

Mehr
„Ähnlich wie die Taliban“ – Scharfe Kritik an „Letzte Generation“ nach Farbattacke auf „Grundgesetz 49“-Installation

„Ähnlich wie die Taliban“ – Scharfe Kritik an „Letzte Generation“ nach Farbattacke auf „Grundgesetz 49“-Installation

Berlin: Aktivisten der Gruppierung „Letzte Generation“ haben in Berlin die Installation „Grundgesetz 49“ mit schwarzer Farbe übergossen. Sie protestierten damit nach eigenen Angaben gegen die weitere Nutzung fossiler Brennstoffe wie Erdöl. Gegen sechs Verdächtige wird ermittelt. Das Werk des israelischen Künstlers Dani Karavan besteht aus 19 Glasscheiben, auf die der Text der 19 Grundrechtsartikel in […]

Mehr
Wie die USA den Kanzler sehen

Wie die USA den Kanzler sehen

‍Ein Vier-Augen-Gespräch mit US-Präsident Biden steht im Mittelpunkt des Kanzlerbesuchs in Washington – das Hauptthema überrascht nicht. Das Image von Scholz in den USA vielleicht schon. Wenn die Rede auf Olaf Scholz kommt, gerät Jeffrey Rathke, Präsident des „American Institute for Contemporary German Studies“ an der Johns Hopkins University, ein wenig ins Schmunzeln. „Nach meinem […]

Mehr
Warum Romanes, Sorbisch, Dänisch und andere Sprachen geschützt werden

Warum Romanes, Sorbisch, Dänisch und andere Sprachen geschützt werden

Regional- und Minderheitensprachen in Deutschland sollen im Rahmen einer EU-Konvention gefördert und geschützt werden, aber das klappt nicht immer. Woran das liegt und welche Bedeutung die Sprachen für die Minderheiten haben: Ein Überblick. Tjüschlönj, Němskej oder Düütschland – das bedeutet „Deutschland“ auf Nordfriesisch, Obersorbisch und Plattdeutsch. Zum 25-jährigen Bestehen der EU-Charta zu Regional- und Minderheitensprachen […]

Mehr
»Viele Unternehmen stehen unter Druck, in die USA zu gehen«

»Viele Unternehmen stehen unter Druck, in die USA zu gehen«

Mit Milliardensubventionen lockt US-Präsident Joe Biden auch europäische Firmen in die Vereinigten Staaten. Der Chef der Europäischen Investitionsbank, Werner Hoyer, fürchtet die Abwanderung ganzer Industrien. Der Spiegel

Mehr