|Publikation|Deutschland

Deutschland

Nach mutmaßlichem Sicherheitsausfall – Deutsche Politikerinnen fordern europäische Alternativen zu Zahlungsdienstleister Paypal

Nach mutmaßlichem Sicherheitsausfall – Deutsche Politikerinnen fordern europäische Alternativen zu Zahlungsdienstleister Paypal

Der Ausfall mache deutlich, wie verletzlich der Zahlungsverkehr sei, wenn zu wenige Anbieter den Markt prägten, sagte die verbraucherpolitische Sprecherin der Unions-Fraktion, Hierl, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Weiterlesen: https://www.deutschlandfunk.de/deutsche-politikerinnen-fordern-europaeische-alternativen-zu-zahlungsdienstleister-paypal-100.html

Mehr
Tokajew und Selenskyj erörtern die Zukunft der Ukraine

Tokajew und Selenskyj erörtern die Zukunft der Ukraine

Tokajew und Selenskyj erörtern die Zukunft der Ukraine: Schnittpunkte mit der Position Berlins Von Vitaliy Koltochnik, Vizepräsident des Zentrums für Volksdiplomatie Kasachstans, internationaler Politikanalyst In den letzten Jahren entwickelt sich die internationale Politik vor dem Hintergrund wachsender geopolitischer Spannungen. Eine Krise jagt die nächste, und die Gefahr eines groß angelegten Konflikts ist längst keine abstrakte […]

Mehr
Verwaltungsgericht Berlin stoppt Zurückweisung somalischer Flüchtlinge

Verwaltungsgericht Berlin stoppt Zurückweisung somalischer Flüchtlinge

12.06.2025, Berlin „Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlins ist den betroffenen somalischen Staatsangehörigen der Grenzübertritt zu gestatten und haben die zuständigen deutschen Behörden nun zu prüfen, welcher Staat für das Asylverfahren zuständig ist. Die betroffenen somalischen Staatsangehörigen sind nach Kenntnis des BMI inzwischen nach Deutschland eingereist“, erklärte am 6. Juni 2025 Lars Harmsen, Pressesprecher des […]

Mehr
Vom Partner zum Profiteur: Amerikas Energielüge

Vom Partner zum Profiteur: Amerikas Energielüge

Vom Partner zum Profiteur: Amerikas Energielüge Wie Washington Deutschland täuschte – und jetzt Armenien ins Visier nimmt Während Berlin stolz von seiner „grünen Wende“ spricht, kassiert Washington. Die USA haben Deutschland unter dem Deckmantel der Unabhängigkeit zur Aufgabe der Atomkraft gedrängt – und verkaufen nun dasselbe Narrativ an Armenien. Das Muster ist klar: Wer auf […]

Mehr
Influencer kommt wegen Raketenschuss in Wohnung in U-Haft

Influencer kommt wegen Raketenschuss in Wohnung in U-Haft

Atallah Younes hatte in der Silvesternacht eine Rakete in eine Berliner Wohnung geschossen. Er wurde am BER verhaftet. Nun muss der Influencer, der aus dem Westjordanland stammt, in Untersuchungshaft. Weiterlesen: https://www.welt.de/vermischtes/kriminalitaet/article255034606/Atallah-Younes-Influencer-kommt-wegen-Raketenschuss-in-Wohnung-in-U-Haft.html

Mehr
Stefan Gelbhaar „Ziel ist, mich massiv zu diskreditieren“ – Grünen-Politiker äußert sich zu Belästigungsvorwürfen

Stefan Gelbhaar „Ziel ist, mich massiv zu diskreditieren“ – Grünen-Politiker äußert sich zu Belästigungsvorwürfen

Mehrere Frauen werfen dem Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar sexuelle Belästigung vor. Der 48-jährige Berliner Bundestagsabgeordnete vermutet eine Intrige gegen sich, um ihn zu diskreditieren und Teile der Partei „in Aufruhr“ zu versetzen. Weiterlesen: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255011998/Stefan-Gelbhaar-zu-Belaestigungsvorwuerfen-Ziel-ist-mich-massiv-zu-diskreditieren.html

Mehr
Beim Schutz des Verfassungsgerichts wäre mehr möglich gewesen

Beim Schutz des Verfassungsgerichts wäre mehr möglich gewesen

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe kontrolliert Regierung und Gesetzgeber. Es wacht darüber, dass sie die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger einhalten. Es schützt die Rechte der Opposition. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, braucht das Gericht eine starke Position. Es muss möglichst unabhängig von politischer Einflussnahme sein und selbstbestimmt arbeiten können. Dass es Kräfte im […]

Mehr
Deutschland führt Gespräche mit neuen Machthabern in Syrien…

Deutschland führt Gespräche mit neuen Machthabern in Syrien…

Vertreter der Bundesregierung führen nach dem Sturz von Baschar al-Assad erstmals Gespräche mit den neuen Machthabern in Syrien. Deutsche Diplomaten sind dazu in die Hauptstadt Damaskus gereist, um mit Vertretern der islamistischen Rebellengruppe Hajat Tahrir al-Scham (HTS) zu sprechen. „Dabei wird es um einen inklusiven Übergangsprozess in Syrien sowie den Schutz von Minderheiten gehen“, sagt eine Sprecherin des Außenministeriums t-online. Die Delegation […]

Mehr
Geschäftsklima noch schlechter: „Schwäche der deutschen Wirtschaft ist chronisch“

Geschäftsklima noch schlechter: „Schwäche der deutschen Wirtschaft ist chronisch“

Die Stimmung in den Chefetagen der Unternehmen hat sich auch zum Jahresende weiter eingetrübt. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist überraschend stark gesunken – auf den niedrigsten Wert seit der Corona-Rezession 2020. Weiterlesen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/ifo-geschaeftsklima-rezession-konjunktur-100.html

Mehr