Es gibt kein europäisches ChatGPT, aber in der zweiten Reihe sind viele aussichtsreiche KI-Start-ups entstanden. Doch jetzt wollen US-Techkonzerne si[…]
Der Bundestag berät heute über die Nutzung des Sondervermögens zur Stärkung der Infrastruktur von Ländern und Kommunen. Mehr: https://www.deut[…]
Nach der grundsätzlichen Einigung der Regierungskoalition über eine Bürgergeldreform haben die Grünen mehr Tempo gefordert. Grünen-Chefin Bran[…]
Bis zu 40 Prozent der Fläche der Ukraine könnten vermint sein. Oft sind Landwirte davon direkt betroffen. Einige entminen ihre Felder selbst - woh[…]
Die Stimmung in den Chefetagen der Unternehmen hat sich auch zum Jahresende weiter eingetrübt. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist überraschend sta[…]
Deutschlands führender U-Boot-Bauer Thyssenkrupp Marine Systems steht seit zwei Jahren zum Verkauf. Nun gibt es einen konkreten Zeitplan. Ein US-Fond[…]
Woodrow Wilsons Idee, Kriege durch Wirtschaftssanktionen zu beenden, lebt in Annalena Baerbock weiter. Doch die Realität zeigt: Sanktionen zementiere[…]
FDP-Finanzexperte Frank Schäffler (55) fordert von Kanzler Olaf Scholz (65, SPD) neues Streik-Gesetz gegen die ständigen „Wellenstreiks“ (werd[…]
Olaf Scholz gibt neuerdings den Drängler: Alle EU-Partner müssten so viel für die Ukraine leisten wie Deutschland. In Frankreich und Italien kommt […]
Wegen des Kriegs in der Ukraine sperrte die EU kremlnahen Oligarchen die Konten und verbot ihnen die Einreise. Der russische Elitenforscher Andrei Jak[…]
Als Altenpflegerin Christine Müller (56) aus Hamburg ihre Fernwärme-Rechnung aus dem Briefkasten fischt, muss sich die Altenpflegerin erst einmal hi[…]
Die deutsche Wirtschaft blickt einer Umfrage zufolge mit Pessimismus auf das kommende Jahr. Laut dem arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaf[…]
Nach polnischen Lkw-Fahrern blockieren nun auch slowakische Spediteure einen Grenzübergang zur Ukraine. Sie fordern von der EU, dass Transportgen[…]
Bundestagspräsidentin Bas warnt davor, die Debatte über Einsparungen im Haushalt auf Kosten sozial schwacher Menschen auszutragen. Weiterlesen: h[…]
Die Bundesregierung will nach dem Karlsruher Haushaltsurteil alle sogenannten Sondervermögen überprüfen. Weiterlesen: https://www.deutschlandfun[…]
Fehlende Aufträge, Probleme bei Finanzierungen: Die Lage des deutschen Baugewerbes ist angespannt. Handwerkspräsident Dittrich warnt, die Branch[…]
Exxon zerschlägt progressive Träume, dass „Net Zero“ bis 2050 eine Chance hat: Es würde einen Zusammenbruch des „globalen Lebenss[…]
Die Thüringer Schäfer kämpfen mit Nachwuchssorgen und sinkenden Erträgen. Bereits seit Jahren gebe es einen starken Rückgang der Schafhaltung, ei[…]
Für energieintensive Unternehmen soll der Strompreis mit staatlicher Hilfe gedeckelt werden. Nun hat Wirtschaftsminister Habeck mit Arbeitgebern und […]
Das Reich der Mitte ist offenbar nicht mehr „zu bremsen“. Seit Langem begnügt man sich dort nicht mehr mit der Rolle des mittelmäßigen P[…]
Mit dem Luxusruhestand des Habeck-Spezis Graichen ist eine peinliche Personalie in der Ampel-Regierung abgewickelt, mehr aber nicht. Denn der grüne[…]
Als Folge der US- und EU-Sanktionen steigt der Yuan-Anteil im internationalen Zahlungsverkehr unaufhaltsam an Langsam, aber sic[…]
Es ist offenbar das Ergebnis der „wirkungsvollen“ Sanktionen gegen Russland, die russische Wirtschaft gehört nun wieder zu den zehn g[…]
Bei ihrem Besuch in Kiew hat EU-Kommissionschefin Ursula Von der Leyen die neuesten Vorschläge für das mittlerweile elfte Sanktionspaket gegen Russl[…]
Im März haben deutsche Betriebe ihre Produktion deutlich gedrosselt. Für den weiteren Jahresverlauf sehen Ökonomen weiterhin Rezessionsgefahren. D[…]
Wirtschaftsminister Robert Habeck möchte einen subventionierten Industriestrompreis einführen. Olaf Scholz zeigt sich davon mäßig begeistert. Am R[…]
Innerhalb weniger Monate wurde die Rebellion gegen das US-Imperium in die Tat umgesetzt: Der Anteil des Dollars an den globalen Reserven sank im Jah[…]
Wirtschaftsminister Robert Habeck will für eine Übergangszeit den Industriestrompreis deckeln. In Kürze werde sein Ministerium ein Konzept vorlegen[…]
Aus Sicht von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ist die flächendeckende Einführung einer Vier-Tage-Arbeitswoche nicht für alle Branchen geeignet.[…]
Wirtschaftsminister Habeck hat dafür geworben, den Strompreis für die Industrie mit staatlichen Mitteln zu subventionieren. Andernfalls drohe Deutsc[…]
Entgegen der Erwartung von Ökonomen ist die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal nicht gewachsen. Die Wirtschaftsleistung stagnierte auf dem Niveau […]
Nach dem Zusammenbruch zweier US-Regionalbanken im März schien die Bankenkrise überwunden - doch nun wankt erneut ein Geldinstitut in den USA. In ei[…]
Für die Grünen läuft doch alles nach Plan: Die deutsche Wirtschaft, der Wirtschaftsstandort wird zerstört, die Menschen werden arm und unbeweglich[…]
In der "Lagebesprechung AUF1" diskutiert Dietmar Heuritsch mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Karsten Hilse und dem Mikrobiologen und Biochemiker Dipl[…]
Chile will den Abbau des Rohstoffs Lithium stärker kontrollieren. Nach Angaben von Präsident Boric müssen künftig alle Privatfirmen, die in dem L[…]
In einem aufschlussreichen Interview hat der ehemalige Sberbank-Manager Oliver Kempkens aufgezeigt, um was für einen kontraproduktiv[…]
Am Mittwoch hat das Europäische Parlament über den digitalen Euro debattiert. Mehrere Abgeordnete warnten vor den Gefahren des digitalen G[…]
Die sogenannten „BRICS“-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) werden ihren Anteil an der Weltwirtschaft bis 2028 auf fast 35[…]
Es soll der weltweit größte Batteriestandort des deutschen Autobauers werden: Volkswagen plant den Bau einer gigantischen Fabrik in Kanada. […]
Mit den Plänen der Ampel zur Modernisierung von Heizungen könnte auf die Installateure viel Arbeit zukommen. In der Branche mangelt es allerdi[…]
Vor der Sitzung des Bundeskabinetts hat der Deutsche Städtetag Nachbesserungen bei den Plänen zum Heizungstausch gefordert - zum Beispiel längere […]
Vor allem die von der Bundesregierung maßgeblich mitverursachte Energiekrise ist dafür verantwortlich, dass in Deutschland im vergangenen Jahr ein r[…]
Bayerns Ministerpräsident Söder sucht nach neuen Wegen für eine Rückkehr zur Atomenergie. Er will den Meiler Isar 2 in Landesverantwortung weiterb[…]
“Wie passt das zusammen? Deutschland holt Kernkraftwerke aus der Reserve – wie hier Block 7 im Großkraftwerk Mannheim. 70 Kilometer südöstlich,[…]
Vor Ostern endeten – vorerst – die Energiesparvorgaben in Deutschland. Am kommenden Wochenende gehen die letzten Atomkraftwerke vom Netz. „Völl[…]
Der Goldpreis testet wieder einmal seine Allzeithochs, da sowohl Privatpersonen als auch Institutionen vor dem Chaos unserer Zeit in die Sicherheit fl[…]
Wie viel Platz braucht eine Milchkuh? Soll sie Zugang zu einer Weide haben? Gesetzliche Mindestanforderungen für die Haltung der Tiere gibt es bislan[…]
Als Außenministerin Annalena Baerbock im vergangenen August in Prag erklärte, sie werde der Ukraine helfen, „egal, was meine deutschen Wähler de[…]
Die aktuellen Bahn-Schulden belaufen sich auf fast 30 Milliarden Euro. Davon unbeeindruckt gönnten sich die Vorstandsmitglieder wie auch bereits […]
Das geplante Gasheizungs-Verbot des deutschen Wirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) sorgte für viel Aufregung. Nun soll es die deutsche Ampel-R[…]
Die Bahn ist der größte Stromverbraucher in Deutschland - und will laut einem Medienbericht als erster Konzern die Strompreisbremse nutzen. Doch die[…]
Die US-Industrie muss einen überraschenden Rückschlag verbuchen: Die Bestellungen für langlebige Gebrauchsgüter, wie zum Beispiel Flugzeuge, sind […]
Von den meisten Medien hierzulande ignoriert oder zumindest unverstanden und deshalb von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, vollzieht sich eine[…]
Berlin – Nachdem man die Flüchtlinge aufs Land getrieben hat, sollen jetzt die Städter folgen: Um die Wohnungsnot in den Städten zu lindern, will[…]
Das geht aus einer Verordnung der Bundesregierung hervor, die vom Bundestag gebilligt wurde. Darin heißt es, die bisherige Regelung ohne Obergrenze[…]
Frankreichs Rentenreform ist beschlossen, die Misstrauensvoten gegen die Regierung sind gescheitert - und die Proteste gehen weiter. Dabei wurden mehr[…]
Um die Ukraine finanziell unterstützen zu können, hat der Internationale Währungsfonds seine Regeln für die Vergabe von Hilfsgeldern geändert. […]
555 Milliarden Euro Exportvolumen und 311 Milliarden Euro Handelsüberschuss – das sind astronomische Zahlen, die sich für Russland zu Buche schlag[…]
Der Chef des zur Bundesagentur für Arbeit gehörenden Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Fitzenberger, rechnet mit einem Rückgang der[…]
Mit Milliardensubventionen lockt US-Präsident Joe Biden auch europäische Firmen in die Vereinigten Staaten. Der Chef der Europäischen Investiti[…]
[caption id="" align="alignnone" width="696"] Foto: unser-mitteleuropa.com[/caption] Deutschlands Bundesfinanzminister Christian Lindner erwartet[…]
Ungarn: Durch Übergewinn-Steuer am billigsten Ungarische Privathaushalte zahlen für Gas (bezogen auf eine Verbrauchsgrenze von insgesamt 1729[…]
Die Horrorszenarien aus dem Drehbuch des Great Reset bezüglich der Einschränkungen der Massenmobilität scheinen langsam Gestalt anzunehmen… […]
[caption id="attachment_71572" align="alignright" width="300"] Foto: c01n.ru[/caption] Nach dem Zusammenbruch der Börse FTX stehen auch die Krypto[…]
Ab Januar kostet der Strom bei Rheinenergie in der Grundversorgung pro Kilowattstunde mehr als doppelt so viel wie bisher. Kein Einzelfall, wie de[…]
Deutschland in der Bäcker- und Konditoren-Krise! Eine Backstube nach der anderen muss dicht machen. Die Betroffenen fühlen sich von der Politik […]
Vor wenigen Tagen hatte ich es bereits angekündigt: Die Versuche von Big Pharma, sich unseren Fragen im offiziellen EU-COVID-Untersuchungsaussch[…]
Teil I: Putins Rede: „Auf dem Weg in eine multipolare Welt“ am 7. September 2022 12:40 auf der Russky Insel, Primorje Territorium, Wladiwosto[…]
Deutschland könnte bald auf Solidarität seiner Nachbarstaaten angewiesen sein. Doch mehrere wichtige Nachbarn wollen keine Abkommen mit Deutschl[…]
Da müsst ihr im Westen jetzt durch! Von ELMAR FORSTER | Warum lässt Deutschland diesen „Dilettanten“ (Bild) überhaupt noch in den Bundes[…]
Von REDAKTION | Seit der Finanzkrise 2008 befindet sich das westliche Finanzsystem im Zustand der Intensivpflege, nur durch die ungeheuren Geldspr[…]
Drastische Folgen der herbeigeführten „Energiekrise“: Europas größter Stahlkonzern Arcelormittal stoppt wegen der stark steigenden Energiep[…]
Multipolarität und globale Arbeitsteilung zum gegenseitigen Nutzen Von HANS BIERI – Wenn wir die ehemaligen west- und mitteleuropäischen Ausw[…]
Prekäre Lage trotz Beschwichtigungs-Rhetorik Von ELMAR FORSTER | Wie prekär die Lage ist, erkennt man an der umgekehrt proportionalen Presseber[…]
Von ELMAR FORSTER Russland soll laut BBC-Bericht im russischen Gaskraftwerk, der Flüssiggas- und Kompressorstation Portowaja nordwestlic[…]
Ein Blick auf die Asset Allocation der Schweizer Nationalbank und was dessen Direktorium besser macht als die meisten Zentralbanken! Eine Analyse[…]
Von ELMAR FORSTER Der „Internationale Währungsfonds“ (IWF) macht mit der Umsetzung des Great Resets als Schatten-Regierung ernst: Indem er d[…]
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine wird uns ein propagandistischer Stehsatz eingehämmert: „Putin dreht uns das Gas ab“! Tatsäch[…]
Von JÖRG WOLLSCHLÄGER | Scheinbar hat der immer größer werdende Druck aus Wirtschaft und Bevölkerung auf die Politik gewirkt. Die Erkenntnis,[…]
„Wollt Ihr den totalen Krieg?“ Diese Frage stellte Goebbels in seiner berühmten Sportplatzrede an das deutsche Volk. Es ging darum die absehb[…]
Von JÖRG WOLLSCHLÄGER | Eva Vlaardingerbroek studierte Recht an der Uni Utrecht und der LMU München und schloß ihren Master in Leiden mit eine[…]
Wird die EU und der Euro überleben? Die Russland-Sanktionen setzen Exportweltmeister Deutschland massiv zu. „Wenn man sich ehrlich machen würd[…]
André Ventura ist der Vorsitzende der portugiesischen nationalistischen Partei Chega (Es reicht), die 12 Abgeordnete hat. Er kandidierte bei den […]
Von ELMAR FORSTER | Langsam kapiert man selbst im grün mitregierten Österreich, dass sich multinationale Konzerne, allen voran die Erdölfirmen,[…]
Die Inflation in den westlichen Ländern steigt in die Zweistelligkeit. Die Zentralbanken sind machtlos dagegen, weil diese Inflation rückwärts […]
[caption id="attachment_45140" align="alignright" width="379"] Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz/ google.com/maps/[/caption] In die[…]
Von REDAKTION | Nachdem EZB-Präsidentin Christine Lagarde angekündigt hatte, das Wertpapierkaufprogramm zu beenden (siehe unser-mitteleuropa.com[…]