|Articles by: admin

U-Haft für Rechtsextremisten nach Angriff auf SPD-Politiker und Polizisten

  In Berlin haben vier jugendliche Rechtsextremisten einen Wahlkampfstand der SPD attackiert. Ein Sozialdemokrat musste ins Krankenhaus. Drei der Männer, die auf dem Weg zu einem Neonazi-Aufmarsch waren, sitzen nun in Untersuchungshaft. Weiterlesen: https://www.welt.de/politik/deutschland/article254875408/Vor-Neonazi-Demo-U-Haft-fuer-Rechtsextremisten-nach-Angriff-auf-SPD-Politiker-und-Polizisten.html

Mehr
Deutschland führt Gespräche mit neuen Machthabern in Syrien…

Vertreter der Bundesregierung führen nach dem Sturz von Baschar al-Assad erstmals Gespräche mit den neuen Machthabern in Syrien. Deutsche Diplomaten sind dazu in die Hauptstadt Damaskus gereist, um mit Vertretern der islamistischen Rebellengruppe Hajat Tahrir al-Scham (HTS) zu sprechen. „Dabei wird es um einen inklusiven Übergangsprozess in Syrien sowie den Schutz von Minderheiten gehen“, sagt eine Sprecherin des Außenministeriums t-online. Die Delegation […]

Mehr
Geschäftsklima noch schlechter: „Schwäche der deutschen Wirtschaft ist chronisch“

Die Stimmung in den Chefetagen der Unternehmen hat sich auch zum Jahresende weiter eingetrübt. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist überraschend stark gesunken – auf den niedrigsten Wert seit der Corona-Rezession 2020. Weiterlesen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/ifo-geschaeftsklima-rezession-konjunktur-100.html

Mehr
Bundestag entzieht Kanzler Scholz das Vertrauen

Der nächste Schritt auf dem Weg zu Neuwahlen: Der Bundestag hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) das Vertrauen entzogen. Bei der Abstimmung über die Vertrauensfrage votierten 207 Abgeordnete für Scholz, 394 gegen ihn und 116 enthielten sich, wie Bundestagspräsidentin Bärbel Bas bekannt gab. Weiterlesen: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/vertrauensfrage-bundestag-entzieht-bundeskanzler-olaf-scholz-das-vertrauen-a-eba7d65c-099d-4b11-9bc3-1cc627bc04d3

Mehr
Zwei Öltanker verunglückt – Putin setzt Kommando zur Beseitigung der Umweltkatastrophe ein

Nachdem am Sonntag im Schwarzen Meer zwei Öltanker verunglückt sind, ist das Ausmaß der Umweltkatastrophe immer noch unklar. Kremlchef Wladimir Putin hat angeordnet, ein Kommando zu ihrer Beseitigung einzusetzen. Greenpeace Ukraine stellt Forderungen. Weiterlesen: https://www.welt.de/vermischtes/article254888878/Schwarzes-Meer-Zwei-Oeltanker-verunglueckt-Ausmass-der-Umweltkatastrophe-noch-unklar.html

Mehr
Klimaschutz soll nicht wehtun

Die Grünen wollen Klimaschutz-Maßnahmen vor allem für Bürgerinnen und Bürger mit niedrigeren Einkommen attraktiv machen. Besonders den Verkauf von E-Autos wollen sie massiv fördern. »Den Umstieg auf die E-Mobilität wollen wir für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen fördern, gerade im ländlichen Raum«, schreiben die Autoren des Wahlprogramms. Mit einer »staatlichen Unterstützung« will die Partei […]

Mehr
So will Baerbock den Friedensprozess in Syrien begleiten

Nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad muss sich auch die deutsche Außenpolitik auf die neuen Entwicklungen in Syrien einstellen. Außenministerin Annalena Baerbock kündigte in Berlin einen Acht-Punkte-Plan an, mit dem die deutsche Diplomatie auf der internationalen Bühne Akzente setzen will. »Der Kampf für ein für alle freies Syrien ist noch nicht gewonnen«, warnte Baerbock im Auswärtigen Amt. Es gehe […]

Mehr
Blockade von Gas-Konferenz Farbattacke auf Berliner Luxushotel – Polizei nimmt 203 Personen fest

Im Berliner Luxushotel Adlon treffen sich Wirtschaftsakteure und Politiker, um über das Thema Flüssiggas zu diskutieren. Radikale Klimaaktivisten versuchen, die Konferenz mit einer Farbattacke zu stören. Die Polizei greift ein. Weiterlesen: https://www.welt.de/vermischtes/article254822112/Berlin-Farbattacke-auf-Berliner-Luxushotel-Polizei-nimmt-radikale-Aktivisten-fest.html

Mehr
Veränderte Machtbalance: Kann der Westen weg?

Wenn der Westen am demokratischen Rechtsstaat und der offenen Gesellschaft festhalten möchte, muss er sich aus der zunehmenden Illusion seiner Weltbedeutsamkeit zurückziehen. Weiterlesen: https://taz.de/Veraenderte-Machtbalance/!vn6015254/

Mehr