Vor der Sitzung des Bundeskabinetts hat der Deutsche Städtetag Nachbesserungen bei den Plänen zum Heizungstausch gefordert – zum Beispiel längere Übergangsfristen. SPD-Chef Klingbeil deutete „massive“ Hilfszahlungen an. Das Bundeskabinett beschäftigt sich heute mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes und damit mit den Plänen für den großflächigen Austausch von Heizungen. Nach den Plänen der Bundesregierung soll vom […]
Dass Grüne jenseits des fakten- und wissenschaftsbasiertem Dasein existieren, beweisen die Wohlstandsvernichter eins ums andere mal. Nun haben Berliner Ingenieure bewiesen, dass Wärmepumpen aktuell sogar problematischer sind als moderne Gasheizungen. Vorab: Das Verbauen von Wärmepumpen in Neubauten halten die beiden Berliner Ingenieuren für richtig und wichtig. Es geht ihnen um Heizungen in Bestandsbau. Bei bestehenden […]
Die Energie- und Umweltminister der G7-Staaten haben sich bei einem Treffen in Japan nicht auf konkrete Schritte für den Ausstieg aus der Kohleverstromung einigen können. Ein Zeitplan für das Ende der Gewinnung und Verwendung von Kohle kam beim Treffen der Umweltminister der größten Industrienationen in Sapporo nicht zustande. Sie unterzeichneten lediglich ein Abschlussdokument, wonach Energie […]
Angesichts des Klimawandels testet Stralsund unterschiedliche Baumarten auf ihre Widerstandsfähigkeit. Dazu seien entlang einer Hauptverkehrsstraße der Hansestadt 20 «Testbäume» gepflanzt worden, teilte die Stadt am Donnerstag mit. Die Stadt wappne sich gegen den Klimawandel. Stadtbäume spielten dabei eine Schlüsselrolle. «Für die Zukunftsbäume in der Greifswalder Chaussee wurden vor allem verschiedene Ahornsorten ausgewählt.» Diese hätten sich andernorts aufgrund […]
Aus für Atomstrom, Ende unserer Heizungen, Schluss für Verbrenner-Motoren: Was von Habeck durchgepeitscht wird, hat Methode. Doch wer zieht die Fäden? Das beleuchtet COMPACT-Spezial „Klima-Terroristen. Wie sie denken und wer sie bezahlt.“ Wie ist es möglich, dass Wirtschaftsminister Robert Habeck so ungeniert gegen das Volk regieren kann? Das fragen sich derzeit viele verzweifelte Menschen. Schließlich treibt […]
Ein beträchtlicher Teil der Deutschen sieht den “Klimawandel” inzwischen als “wichtiges Problem”, 26 Prozent nennen ihn gar als “wichtigstes Problem”. Er werde damit häufiger genannt als “jedes andere Problem”. Das hat der ARD-“Deutschlandtrend” ermittelt, der zudem resümiert, dass die Grünen bei ihrem Kernthema dennoch an Vertrauen verlören und die Ampel so schlecht bewertet werde wie noch nie. […]
Die atlantischen Meeresströme sind stabiler als bisher angenommen: Sie kamen am Ende der letzten Eiszeit doch nicht vollständig zum Erliegen, wie bisher gedacht. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie von Forschern der Uni Bern. Es ist bedeutsam für die Klimawandel-Debatte. Die zentrale Aussage der Studie ist: Die atlantische Zirkulation hat in der Vergangenheit weniger empfindlich […]
Der Internationale Gerichtshof soll in einem Gutachten klären, welche Pflichten die Staaten im Kampf gegen die Erderwärmung haben. Angerufen hat das Gericht die UN-Vollversammlung, die eine Resolution des bedrohten Inselstaats Vanuatu annahm. Im Kampf gegen die Klimakrise hat die UN-Vollversammlung den Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag angerufen. Das Gericht soll ein Gutachten dazu erstellen, […]
Das geplante Gasheizungs-Verbot des deutschen Wirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) sorgte für viel Aufregung. Nun soll es die deutsche Ampel-Regierung gekippt haben. Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erntete für das geplante Gasheizungs-Verbot viel Kritik. Nun wurde es offenbar gekippt. Darauf einigte sich die deutsche Bundesregierung im Zuge eines 30 Stunden andauernden Krisengipfels, berichtet die “Bild”. […]