Die deutsche Wirtschaft blickt einer Umfrage zufolge mit Pessimismus auf das kommende Jahr. Laut dem arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft erwarten 23 von 47 Branchenverbänden einen Produktions- oder Geschäftsrückgang. Von gleichbleibender Wirtschaftsaktivität gehen 15 Vereinigungen aus, lediglich neun erwarten ein höheres Produktionsniveau. Weiterlesen: https://www.deutschlandfunk.de/umfrage-deutsche-wirtschaft-blickt-pessimistisch-aufs-kommende-jahr-fehlt-an-vertrauen-100.html
Saarbrücken – Arbeitskampf-Alarm im Saarland. Mehrere Gewerkschaften rufen für den 5. Dezember ihre Mitglieder zum Warnstreik auf! Betroffen sind u. a. die Uni-Klinik Homburg und die Justiz. Der Winterdienst sogar schon heute. Weiterlesen: https://www.bild.de/regional/saarland/saarland-news/streik-trotz-schnees-zwei-tage-kein-winterdienst-86317146.bild.html
Bundestagspräsidentin Bas warnt davor, die Debatte über Einsparungen im Haushalt auf Kosten sozial schwacher Menschen auszutragen. Weiterlesen: https://www.deutschlandfunk.de/bundestagspraesidentin-bas-kritisiert-debatte-ueber-buergergeld-100.html
In Oberbayern hat ein ICE auf der Fahrt von Ingolstadt nach München einen Regionalzug gestreift. Mindestens sieben Personen wurden nach Polizeiangaben verletzt. Es ist bereits der zweite Bahnunfall binnen weniger Tage. Weiterlesen: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/zugunfall-ice-bayern-100.html
Die Bundesregierung will nach dem Karlsruher Haushaltsurteil alle sogenannten Sondervermögen überprüfen. Weiterlesen: https://www.deutschlandfunk.de/regierung-will-nach-haushaltsurteil-alle-sondervermoegen-ueberpruefen-106.html
Bundespräsident Steinmeier hat bei seinem Besuch in Tansania eine Aufarbeitung der gemeinsamen Kolonialgeschichte angekündigt. Weiterlesen: Afrika-Reise des Bundespräsidenten – Steinmeier verspricht Tansania Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit (deutschlandfunk.de)
Vor 33 Jahren wurde die Einheit Deutschlands vollzogen. Doch noch bis heute sind Reste der DDR sichtbar. «Man findet an jeder Ecke Spuren der Kunst, Architektur und Ideologie der untergegangenen Gesellschaft», sagt Stefan Wolle, wissenschaftlicher Leiter des DDR Museums Berlin. Eine Übersicht, wo und wie das DDR-Erbe Deutschland bis heute beeinflusst Weiterlesen: https://www.zeit.de/news/2023-10/03/das-erbe-der-ddr-von-ampelmaennchen-bis-halloren-kugeln
Nach der Kriegserklärung gegen Russland, nun ein erneuter schwerer Faux Pas von Annalena Baerbock, der schlimme Folgen für Deutschland haben wird: in einem Interview mit Fox-News beschimpft sie den chinesischen Präsidenten Xi als „Diktator“. Weiterlesen: https://unser-mitteleuropa.com/https-philosophia-perennis-com-2023-09-16-zuendelnde-dummheit-baerbock-provoziert-in-den-usa-schweren-konflikt-mit-china/
Um Himmels willen, wer soll uns bloß die ganzen Wärmepumpen einbauen? Deutschland gehen die Handwerker aus – es fehlen hunderttausende Fachkräfte. Besonders nachgefragt: Monteure aus dem sogenannten SHK-Gewerk, konkret: Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechniker. Sie sollen in den kommenden Jahren quer durch die Republik Millionen Wärmepumpen einbauen. So zumindest die Theorie von Klimaminister Robert Habeck (54, […]