|Publikation|Deutschland

Deutschland

Gut 600 Anträge für Förderprogramm „Kultur ans Netz“

Gut 600 Anträge für Förderprogramm „Kultur ans Netz“

Für die dritte Auflage des Förderprogramms «Kultur ans Netz» für freischaffende Künstlerinnen und Künstler sind insgesamt 609 Anträge eingegangen. Die Anträge entsprächen einer Förderhöhe von 3,654 Millionen Euro, teilten die Staatskanzlei und das Ministerium für Kultur in Magdeburg auf Nachfrage mit. Mit Stand vom 12. März fielen demnach etwa 52 Prozent der Anträge auf die […]

Mehr
Keine Hausaufgaben mehr, Unterrichten als Beschäftigungstherapie: Die Schule ist tot

Keine Hausaufgaben mehr, Unterrichten als Beschäftigungstherapie: Die Schule ist tot

Zu einer spätdekadenten Gesellschaft mit allenthalben sichtbaren Aufenthaltserscheinungen gehört auch die möglichst umfassende und gründliche Zersetzung und Zerstörung des Bildungssystems, angefangen mit den Schulen. Wissensvermittlung, Charakterbildung und sittliche Erziehung werden konsequent sabotiert und geschleift, stattdessen werden egomanische Hypersensitivitäten (“Snowflakes”),  Angstneurosen (Corona, Masken, Impfung) und Persönlichkeitsdeformationen (Transpropaganda, Frühsexualisierung) vom Staat gefördert. Ein effizienter Unterrichtsbetrieb wird durch […]

Mehr
Deutsche „Qualitätsmedien“ im dauerhaften Sinkflug

Deutsche „Qualitätsmedien“ im dauerhaften Sinkflug

Ist der Ruf erst ruiniert … Wir kennen das. Doch bei der Betrachtung der Leistung unserer „Qualitätsmedien“ ist die Sache so einfach nicht. Denn sie nehmen ihre ureigene Aufgabe nicht einfach nur nicht mehr wahr, sondern haben jede Grenze zur Realität aus dem Fokus verloren. Und auf ihren Tastaturen klebt Blut. Häme und Spaß sind […]

Mehr
Bahn will Strompreisbremse nutzen

Bahn will Strompreisbremse nutzen

Die Bahn ist der größte Stromverbraucher in Deutschland – und will laut einem Medienbericht als erster Konzern die Strompreisbremse nutzen. Doch die Bedingungen dafür dürften nicht allen Managern passen. Seit Anfang des Monats greift für Haushalte und Firmen die Strom- und Gaspreisbremse: Die Preise werden für einen Basisbedarf gedeckelt. Als erstes Großunternehmen wird nun offenbar […]

Mehr
Von Corona bis Krieg: Warum das Narrativ nicht bricht

Von Corona bis Krieg: Warum das Narrativ nicht bricht

Die ganzen vergangenen Jahre in Deutschland wirken wie ein gigantisches psychologisches Experiment, bei dem ausgetestet wird, bis zu welchem Punkt sich Menschen ein X für ein U vormachen lassen. Versuche der Aufklärung stoßen dabei an sehr feste Grenzen. Wie gelingt es, eine friedliche Bevölkerung in Kriegsstimmung zu versetzen? Ein Gefühl derart unmittelbarer Bedrohung aufzubauen, dass […]

Mehr
Heizungsverbot wieder einmal ein Habeck’sches Eigentor

Heizungsverbot wieder einmal ein Habeck’sches Eigentor

Berlin – Wenn die Dame das schon sagt, dann ist auch in diesem Bereich für Habeck bald der Ofen aus: Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht die Pläne für ein Verbot von Öl- und Gasheizungen kritisch. “Das kann ein entscheidender Baustein für das Scheitern von Klimaschutz werden”, sagte Grimm dem “Handelsblatt” (Donnerstagsausgabe). Unzählige Haushalte würden jetzt schnell noch […]

Mehr
UNGEBREMSTE KONZERNFLUCHT AUS DEUTSCHLAND

UNGEBREMSTE KONZERNFLUCHT AUS DEUTSCHLAND

Von den meisten Medien hierzulande ignoriert oder zumindest unverstanden und deshalb von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, vollzieht sich eine schleichende Deindustrialisierung in Deutschland und anderen Teilen Europas in nie gesehenem Ausmaß. Explodierende Energiekosten, immer neue absurde Klimaschutzvorschriften und eine alles erstickende Regulierungs- und Verhinderungsbürokratie machen es für immer mehr Unternehmen schlicht unmöglich, noch wirtschaftlich rentabel […]

Mehr
Bundesanwaltschaft ermittelt nach Nord-Stream-Explosionen weiter gegen UNBEKANNT

Bundesanwaltschaft ermittelt nach Nord-Stream-Explosionen weiter gegen UNBEKANNT

Der Angriff auf die Nord-Stream-Gaspipelines, die durch Explosionen zerstört wurden, sorgt weiter für viele Fragezeichen und Spekulationen. Noch kann auch die Bundesanwaltschaft kein Licht ins Dunkel bringen. Im Fall der mysteriösen Explosionen an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 hat die Bundesanwaltschaft noch keine konkreten Tatverdächtigen im Blick. „Unser Verfahren richtet sich weiterhin gegen […]

Mehr
Alter Bahnhof in Seelow wird zum Erinnerungsort

Alter Bahnhof in Seelow wird zum Erinnerungsort

Das sanierte, alte Bahnhofsgebäude in Seelow (Märkisch-Oderland) bekommt eine neue Nutzung: Der Geschichts- und Heimatverein Gusow-Platkow (Märkisch-Oderland) hat dort eine «Geschichtsstation Seelow/Mark» eingerichtet, die an diesem Wochenende in Betrieb genommen wird. Eine Ausstellung zeigt, wie Einheimische, Flüchtlinge und Soldaten Alltag und Veränderungen in der Oderregion zwischen 1930 und 1960 erlebt haben. Die 20 Vereinsmitglieder haben […]

Mehr