|Publikation|Wirtschaft

Wirtschaft

Handwerkspräsident warnt vor "dramatischer Lage" im Baugewerbe

Handwerkspräsident warnt vor "dramatischer Lage" im Baugewerbe

Fehlende Aufträge, Probleme bei Finanzierungen: Die Lage des deutschen Baugewerbes ist angespannt. Handwerkspräsident Dittrich warnt, die Branche fahre „mit hohem Tempo“ auf eine Mauer zu. Die Bundesregierung fordert er zum Handeln auf. Weiterlesen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/wirtschaft-baubranche-100.html

Mehr
Exxon: „Net Zero“ bis 2050 würde einen Zusammenbruch des „globalen Standards“ bedeuten

Exxon: „Net Zero“ bis 2050 würde einen Zusammenbruch des „globalen Standards“ bedeuten

Exxon zerschlägt progressive Träume, dass „Net Zero“ bis 2050 eine Chance hat: Es würde einen Zusammenbruch des „globalen Lebensstandards“ bedeuten. Tranheuser Busch ist ein Unternehmen, das für seine Meinungen und Aussagen keine Angst vor Repressalien der sogenannten Tugendsignal-Kabale hat, die von der Offenen Gesellschaft finanziert wird. In einer Welt, die von erstickender Konformität, ESG-Heuchelei und […]

Mehr
Verband: Beruf des Schäfers stirbt aus

Verband: Beruf des Schäfers stirbt aus

Die Thüringer Schäfer kämpfen mit Nachwuchssorgen und sinkenden Erträgen. Bereits seit Jahren gebe es einen starken Rückgang der Schafhaltung, eine Trendwende sei nicht erkennbar, sagte der Erste Vorsitzende des Landesverbandes Thüringer Schafzüchter, Jens-Uwe Otto, der Deutschen Presse-Agentur. Das Hauptproblem sei die fehlende Wirtschaftlichkeit. «Die reine Schafhaltung ist ein Minusgeschäft.» So gebe es unter anderem aufgrund […]

Mehr
Günstiger Industriestrom – Habecks nächste Baustelle

Günstiger Industriestrom – Habecks nächste Baustelle

Für energieintensive Unternehmen soll der Strompreis mit staatlicher Hilfe gedeckelt werden. Nun hat Wirtschaftsminister Habeck mit Arbeitgebern und Gewerkschaften über die Pläne beraten. Klar ist: Einfach wird auch dieses Projekt nicht. Sein Konzept für einen günstigen Industriestrompreis hatte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bereits Anfang Mai vorgestellt, heute traf er sich mit Vertretern von Arbeitgebern und Gewerkschaften, um […]

Mehr
China löst Japan als welt­weit größten Auto­mobil-Expor­teur ab

China löst Japan als welt­weit größten Auto­mobil-Expor­teur ab

Das Reich der Mitte ist offenbar nicht mehr „zu bremsen“. Seit Langem begnügt man sich dort nicht mehr mit der Rolle des mittel­mä­ßigen Players, nun ist man auch in Sachen Auto­mo­bil­ex­port zur Nummer 1 aufgestiegen. Japan an der Spitze abgelöst Während sich der deut­sche VW-Konzern nun gänz­lich vom „Riesen­markt“ Russ­land verab­schiedet, boomt der Auto­markt im Osten. […]

Mehr
Die Energiewende ist das Problem!

Die Energiewende ist das Problem!

Mit dem Luxusruhestand des Habeck-Spezis Graichen ist eine peinliche Personalie in der Ampel-Regierung abgewickelt, mehr aber nicht. Denn der grüne Vetternklimaminister, der objektiv und vielleicht auch subjektiv für amerikanische Interessen die deutsche Wirtschaft kastrieren will, ist weiter im Amt. Und die „Energiewende“ samt „Heizwende“ ist unverändert das Ziel der Regierung wie auch der Scheinopposition von […]

Mehr
Beschleu­nigt durch US/EU-Saktionen: Chinas Yuan – Eine neue Welt­wäh­rung entsteht

Beschleu­nigt durch US/EU-Saktionen: Chinas Yuan – Eine neue Welt­wäh­rung entsteht

Als Folge der US- und EU-Sank­tionen steigt der Yuan-Anteil im inter­na­tio­nalen Zahlungs­ver­kehr unauf­haltsam an Langsam, aber sicher wächst der Yuan, wie Chinas Währung Rénmínbì im Ausland genannt wird, zu einer ernst­zu­neh­menden Alter­na­tive zum US-Dollar im inter­na­tio­nalen Waren- und Rohstoff­handel heran. Auch dies eine direkte Folge der west­li­chen Sank­tionen gegen Russ­land, bei denen der Dollar das […]

Mehr
Sank­tionen hoch­wirksam – Russ­land wieder unter den 10 größten Volks­wirt­schaften gelistet

Sank­tionen hoch­wirksam – Russ­land wieder unter den 10 größten Volks­wirt­schaften gelistet

Es ist offenbar das Ergebnis der „wirkungs­vollen“ Sank­tionen gegen Russ­land, die russi­sche Wirt­schaft gehört nun wieder zu den zehn größten der Welt. So haben die Sank­tionen, die vor allem seitens der EU „hyste­risch“ voran getrieben wurden, ihr Ziel klar erreicht, nur leider nicht im Sinne des „mora­lisch über­le­genen“ Werte-Westens. Nach 2014 Russ­land wieder unter „top […]

Mehr
Von der Leyen in Kiew: EU-Kommissionschefin stellt neues Sanktionspaket vor

Von der Leyen in Kiew: EU-Kommissionschefin stellt neues Sanktionspaket vor

Bei ihrem Besuch in Kiew hat EU-Kommissionschefin Ursula Von der Leyen die neuesten Vorschläge für das mittlerweile elfte Sanktionspaket gegen Russland vorgestellt. Der ukrainische Präsident Wolodomyr Selenskyj forderte zudem einen raschen Beitritt der Ukraine in die EU. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat bei einem Besuch am Europatag in Kiew die jüngsten Vorschläge ihrer Behörde für ein elftes Paket […]

Mehr