In Australien hat es in zahlreichen Städten Demonstrationen für eine Reform zur Stärkung der Rechte der indigenen Bevölkerung gegeben. Weiterlesen: https://www.deutschlandfunk.de/zehntausende-demonstrieren-fuer-mehr-rechte-der-indigenen-bevoelkerung-104.html
Der japanische Außenminister Hayashi hat bei einem Besuch in der Ukraine Gespräche über den Wiederaufbau des Landes geführt. Weiterlesen: https://www.deutschlandfunk.de/japans-aussenminister-spricht-bei-besuch-ueber-wiederaufbau-des-landes-104.html
Moskau steht offenbar an der Seite seiner „afrikanischen Sympathisanten“ und blockiert mit einem Veto im UN-Sicherheitsrat die Verlängerung der Sanktionen gegen Mali. Im Gegenzug lehnt das Gremium eine, von Russland eingebrachte Resolution zu Mali, ab. Weiterlesen: https://unser-mitteleuropa.com/keine-sanktionen-gegen-mali-dank-russlands-veto-im-un-sicherheitsrat/
In Malmö ist es nach einer weiteren Koranschändung zu gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen. Nach Angaben der Polizei wurden mehrere Beamte angegriffen und Dutzende Autos angezündet. Weiterlesen: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schweden-koran-verbrennung-104.html
Im staatlichen Fernsehen des zentralafrikanischen Staates Gabun hat eine Gruppe hochrangiger Militäroffiziere erklärt, sie hätten die Macht übernommen. Die am letzten Wochenende abgehaltenen Wahlen seien für die „Putschisten“ nicht glaubwürdig gewesen. Weiterlesen: https://unser-mitteleuropa.com/afrika-erhebt-sich-gegen-den-westen-der-naechste-putsch-in-gabun/
Raketen für die Ukraine, viktorianische Krankheiten, die Rückkehr zu Tierversuchen, Gesetze über „hasserfüllte Inhalte“ und Klimawandelalarmisten, die sich über die Verbrennung von Wasserstoff aus fossilen Brennstoffen aufregen. Kann es noch schlimmer werden? Nun, ja. Aber in der Zwischenzeit listet Dr. Vernon Coleman zwölf bizarre Dinge auf, die beweisen, dass der Wahnsinn jetzt das neue Normal […]
Am 23. Juni 1812 fiel Napoleon mit seiner für die damalige Zeit riesigen Armee von 674.000 Soldaten in Russland ein, das am Anfang des Konfliktes über 409.000 Soldaten verfügte. Napoleon hatte nicht nur einen numerischen Vorteil. Seine Soldaten waren zudem viel besser ausgerüstet und ausgebildet. Am 1. Januar 1813 blieben Napoleon weniger als 100.000 Soldaten. […]
Der, laut „Gastgeber“ Japan als symbolträchtiger Gipfel im Hinblick auf eine atomare Kriegsgefahr im Kontext des Ukraine-Konfliktes, in Hiroshima abgehalten wird, lässt jedoch Einiges vermissen. Eine Entschädigung seitens der USA für die Folgen des Atombomben-Abwurfes 1945 ist auch diesmal nicht „mit im Gepäck“. Stattdessen demonstrative Einigkeit gegen Russland Am 19. Mai beginnt der G7-Gipfel im […]
Dass das Personal der grünen Regierungsfraktion sich vorwiegend aus Personen zusammensetzt, die weder eine Berufsausbildung vorweisen können, noch jemals gearbeitet haben, ist hinlänglich bekannt. Weniger bekannt hingegen ist, dass diese Leute, die vorgeben alles besser zu wissen, auch fundamentale Bildungslücken aufweisen. Blödes Gequasseltes etwa, dass es neben der Ost-Kokaine auch Kobold als Rohstoff und Solala-Energie […]