|Articles by: admin

Nach Deutschland wird gesamte EU zum US-Protektorat – von der Leyen hilft dabei tatkräftig mit

Das Deutschland ein von den Amerikanern total unter Kontrolle stehendes Protektorat darstellt, ist hinlänglich bekannt. Und das bereits seit bald 80 Jahren. Als wirtschaftlich stärktest Land er EU wird dieser Protektoratsstatus quasi in die ganze EU implantiert. Zur Zeit erkennt man diese fatale Entwicklung an der selbstzerstörerischen Haltung im Russland/Ukraine Krieg im Auftrag der USA. […]

Mehr
Valdai Forum | Teil II: Präsident Putin antwortet auf brennende Fragen der Zeit

Unser Mitteleuropa veröffentlichte bereits das Transkript der denkwürdigen Rede von Wladimir Putin, gehalten am Valdai Forum in Moskau am 27.10.2022: Hier Nach der Rede des russischen Präsidenten erhielten Teilnehmer des Forums Gelegenheit hochkarätige Fragen zur gegenwärtigen Krise des Weltgeschehens und zu den globalen Zukunftsaussichten an den russischen Präsidenten persönlich zu richten. Putin zählt zu den […]

Mehr
2750-Meter-Skateboard-Sprung aus Flugzeug

Weil wir uns als Polit-Blogger großteils nur mehr mit negativen Ereignissen beschäftigen, hier etwas für die Lebensfreu(n)de: Grenzenlosigkeit, Mut und Freiheit… Die 29-jährige brasilianische Profi-Skateboarderin Letícia Bufoni ist sechsmalige Siegerin bei den X‑Games und sprang kürzlich mit ihrem Skateboard aus 2.750 Metern Höhe aus einem Flugzeug. Red-Bull-Stunt-Weltrekord Bufoni war selber ein wenig überrascht von sich: […]

Mehr
USA erklärt Verzicht auf nuklearen Erstschlag zu inakzeptablem Risiko

In ihrer neuen „Nukleardoktrin“ schließen nun die USA einen atomaren Erstschlag nicht mehr aus. Die NATO probte bereits den Einsatz von Nuklearwaffen in Europa. Russland antwortete mit einer Übung, bei der der atomare Gegenschlag geprobt wurde. Damit wurde also der Atomkrieg in Europa also schon einmal durchgespielt. US-Strategie zielt auf atomaren Erstschlag Bereits in der […]

Mehr
US-Admiral: Die Ukraine-Krise ist das Warm-up für den großen Krieg

US-Admiral Charles Richard glaubt, dass sich die Abschreckungskraft des US-Militärs als unzureichend erwiesen hat, um Russland einzudämmen. Gleichzeitig warnte er auf einer Konferenz, dass der Ukraine-Krieg möglicherweise erst der Anfang sei – wie das Wall Street Journal berichtete. „Diese Krise in der Ukraine, in der wir uns jetzt befinden, ist nur ein Aufwärmen. Der große […]

Mehr
Alfred de Zayas: Shakespeare heute angesichts des Ukraine Konfliktes

Zwei Haushalte – beide in Würde gleich   Von ALFRED DE ZAYAS | Die Tragödie, die sich in der Ukraine abspielt, erinnert mich auf traurige Weise an die Geschichte der Familienfehde zwischen den Capulets und Montagues, den stolzen „Eliten“ im einstigen Verona in der Tragödie Romeo und Julia von William Shakespeare. Ich kann nicht umhin, […]

Mehr
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde – 06.11.2022

Im Internetradio mitgehört und mitgeschrieben von Wilhelm Tell Brasilien – Im Regierungssitz in Brasilien ist es am 3.11. zu einem Treffen zwischen Noch-Präsident Jair Bolsonaro und dem künftigen Vize-Präsidenten Geraldo Alckim gekommen. Das Treffen für die Machtübergabe verlief laut Alckim «positiv». Bislang schwieg Bolsonaro zu seiner Wahlniederlage. «Er bekräftigte die Bereitschaft, mit uns zusammenzuarbeiten, um […]

Mehr
Wegen Twitter-Übernahme: ARD-Zensur-Faschisten drehen durch und bedienen sich NS-Jargon aus „Jud Süß“

All diejenigen, die den Artikel 5 im Grundgesetz („Eine Zensur findet nicht statt“) wie der Teufel das Weihwasser fürchten, scheinen sich angesichts der Übernahme von Twitter durch Elton Musk nicht mehr im Griff zu haben. Je mehr sie ihr Zensur-Regime in Gefahr sehen, desto impertineter, desto brutaler und (Gott seid Dank) unvorsichtiger werden sie in […]

Mehr
EXKLUSIV: Orban-Interview-II mit „Budapester Zeitung“: „Europa ist Verlierer des Ukraine-Konflikts“

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat aus Anlass seiner kürzlichen Berlin-Visite der „Budapester Zeitung“, einem unserer Kooperationspartner, ein außergewöhnliches, mehr als einstündiges Exklusiv-Interview gegeben. Im ersten Teil des Interviews ging es um die deutsch-ungarischen Beziehungen. Im zweiten Teil um Geopolitik und den Ukraine-Krieg. Im dritten Teil wird es um EU-Gelder und die Bedeutung von Büchern […]

Mehr