Zwei Männer werden verdächtigt, aus Bibliotheken im Baltikum, in Polen und Frankreich wertvolle Ausgaben russischer Klassiker gestohlen und durch Fälschungen ersetzt zu haben. Weiterlesen: https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2024-01-25/teure-russische-buecher-geraubt/985293.html
Am 24. Januar wurde ein IL-76-Militärflugzeug über der Region Belgorod in Russland abgeschossen. An Bord der abgestürzten IL-76 befanden sich 65 Kriegsgefangene der AFU-Soldaten, die gegen russische Kriegsgefangene ausgetauscht werden sollten. Die ukrainische Führung war über den Austauschvorgang und die Art des Transports informiert. Ein weiteres Il-76-Flugzeug mit 80 Kriegsgefangenen an Bord folgte, welches noch […]
Als Altenpflegerin Christine Müller (56) aus Hamburg ihre Fernwärme-Rechnung aus dem Briefkasten fischt, muss sich die Altenpflegerin erst einmal hinsetzen: „Ich war wie in Schockstarre, völlig fertig.“ Denn plötzlich soll sie statt 80 Euro unfassbare 452 Euro Abschlag für Fernwärme pro Monat zahlen. Weiterlesen: https://www.bild.de/bild-plus/regional/hamburg/hamburg-aktuell/kosten-schock-in-siedlung-heizen-kostet-mich-mehr-als-meine-miete-86878046.bild.html
Ein Mord, ein Abhörskandal, Klagen gegen missliebige Berichterstattung: Griechenland belegt auf der Rangliste der Pressefreiheit den niedrigsten Platz aller EU-Staaten. Wie griechische Journalisten damit leben – und arbeiten. Weiterlesen: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/griechenland-pressefreiheit-100.html
Braucht Deutschland wieder eine Wehrpflicht? In Zeiten von Krieg in Europa und akutem Personalmangel sollte man zumindest verschiedene Modelle prüfen, findet Minister Pistorius. SPD-Fraktionschef Mützenich hat eine andere Idee. Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wehrpflicht-muetzenich-100.html
Die deutsche Wirtschaft blickt einer Umfrage zufolge mit Pessimismus auf das kommende Jahr. Laut dem arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft erwarten 23 von 47 Branchenverbänden einen Produktions- oder Geschäftsrückgang. Von gleichbleibender Wirtschaftsaktivität gehen 15 Vereinigungen aus, lediglich neun erwarten ein höheres Produktionsniveau. Weiterlesen: https://www.deutschlandfunk.de/umfrage-deutsche-wirtschaft-blickt-pessimistisch-aufs-kommende-jahr-fehlt-an-vertrauen-100.html
Saarbrücken – Arbeitskampf-Alarm im Saarland. Mehrere Gewerkschaften rufen für den 5. Dezember ihre Mitglieder zum Warnstreik auf! Betroffen sind u. a. die Uni-Klinik Homburg und die Justiz. Der Winterdienst sogar schon heute. Weiterlesen: https://www.bild.de/regional/saarland/saarland-news/streik-trotz-schnees-zwei-tage-kein-winterdienst-86317146.bild.html
Israel will seine Delegation von den Verhandlungen über einen erneuten Waffenstillstand abziehen. Unterdessen gehen die Kämpfe im Gazastreifen weiter. Hilfswerke zeigen sich über die Lage der Zivilisten entsetzt. Weiterlesen: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-kaempfe-suedgaza-102.html
Bundestagspräsidentin Bas warnt davor, die Debatte über Einsparungen im Haushalt auf Kosten sozial schwacher Menschen auszutragen. Weiterlesen: https://www.deutschlandfunk.de/bundestagspraesidentin-bas-kritisiert-debatte-ueber-buergergeld-100.html