Triest. 1980 wurden die Arbeiterstreiks in der Danziger Leninwerft nicht nur zur Geburtsstunde der unabhängigen polnischen Gewerkschaft Solidarnosc, sondern auch zu einem wichtigen Sargnagel des […] Der Beitrag Proteste gegen 3G weiten sich aus: Wird Triest zum neuen Danzig? erschien zuerst auf ZUERST!. https://zuerst.de/2021/10/22/proteste-gegen-3g-weiten-sich-aus-wird-triest-zum-neuen-danzig/
Anfang September berichtete RT DE über Dokumente (hier und hier), die von The Intercept veröffentlicht wurden und aus denen hervorging, dass die National Institutes of Health (NIH) unter Leitung von Dr. Anthony Fauci Gain-of-Function-Forschung im chinesischen Wuhan finanziert haben. Fauci hatte dies vor dem US-Kongress wiederholt bestritten. Der Begriff Gain-of-Function-Forschung bezieht sich auf die Modifizierung und Erhöhung der Übertragbarkeit tierischer Viren, […]
Am Mittwoch, dem 18. November 2020, wurde im Bundestag über ein drittes Gesetz „zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ abgestimmt. 413 Parlamentarier stimmten dafür, 235 Abgeordnete dagegen. Besonders die AfD hatte im Vorfeld für Stimmung gegen das Gesetz gesorgt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) warb um Vertrauen im Krisenmanagement. Bernd Baumann, der […]
Von Francesco Erario Von Birmingham in die Welt: die Geburt der „Kulturwissenschaften“ Die Kulturwissenschaften, die in den 1960er Jahren in England entstanden und sich dann in den Vereinigten Staaten und dem Rest der Welt ausbreiteten, haben im Laufe der Jahre immer mehr an Gewicht und Einfluss gewonnen. https://unser-mitteleuropa.com/stuart-hall-kulturwissenschaften-und-die-verherrlichung-der-vielfalt/
Das russische Kosmonauten-Trainingszentrum hat auf YouTube ein Video veröffentlicht, das den russischen Kosmonauten Alexander Missurkin bei den Übungen für die erste russische Landung auf dem Mond, dem einzigen natürlichen Satelliten der Erde, zeigt. Mehr zum Thema – Rückblick: Die ersten Schritte der Menschheit auf dem Mond vor 50 Jahren https://de.rt.com/russland/126045-video-kosmonaut-ubt-erste-russische/
Nach 19 Monaten Pause ging wieder die Post ab im weltweit bekannten Berliner Techno-Club Berghain. „Überall Schweiß und Gestöhne“, wie ein Reporter des Nachrichtenportals T-Online berichtete. Sex, Drugs, wenig Rock’n Roll, aber dafür jede Menge Extravaganz. Rund zwei Wochen nach der seit langem ersten Clubnacht nun der Kater:.. (rt de/dpa) https://de.rt.com/inland/125946-sex-drugs-und-2g-zahlreiche-corona/
Laut einem Bericht der niederländischen Nachrichtenagentur Algemeen Nederlands Persbureau (ANP), wurden in den Niederlanden zwischen 2015 und 2020 über 1.100 Kinder zu Unrecht von ihren Eltern getrennt. Die genaue Zahl soll 1.115 betragen. Zu den Trennungen kam es im Rahmen des niederländischen Kinderbetreuungsgeldskandals („Toeslagenaffaire“)… Mehr zum Thema – Niederlande: Polizei befürchtet Attentat der marokkanischen Mafia […]
Es ist ein echter Paukenschlag: Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat heute in einem Brief an seine Mitarbeiter seinen Rücktritt erklärt. Der Grund für seine Entscheidung dürfte wohl Frust über die Inflationspolitik der EZB sein. Wenn Sie wissen wollen, wer wirklich hinter den Kulissen die Fäden zieht, dann greifen Sie zu unserem COMPACT-Spezial Geheime Mächte. Great Reset […]
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann legt überraschend aus persönlichen Gründen zum Jahresende sein Amt nieder. Er habe Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier um seine Entlassung aus dem Amt zum 31. Dezember 2021 gebeten, teilte die Bundesbank am Mittwoch in Frankfurt mit. „Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass mehr als 10 Jahre ein gutes Zeitmaß sind, um ein neues […]