|Articles by: admin

Erste Aufnahmen vom zerstörten weltgrößten Flugzeug Antonov An-225

KIEW – Im Zuge der Kamphandlungen auf den Kiewer Antonov-Werksflughafen Hostomel wurde das längstes und schwerstes Flugzeug der Welt, die Antonov An-225, zerstört. Von dieser gewaltigen Maschine (88 Metern Flügelspannweite, 84 Metern Länge und einem Gewicht von 285 Tonnen) wurde nur ein Exemplar fertiggestellt, insgesamt waren drei Stück geplant. Aufgabe der Flieger wäre ursprünglich gewesen, […]

Mehr
Medien: Russland könnte geleaste Boeing- und Airbus-Flugzeuge verstaatlichen

Beamte des russischen Verkehrsministeriums haben Berichten zufolge zusammen mit Topmanagern der großen russischen Fluggesellschaften die Möglichkeit der Verstaatlichung von Airbus- und Boeing-Flugzeugen erörtert. Dies berichtete die russische Wirtschaftszeitung RBK mit Verweis auf ungenannte Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sein sollen. Die Maßnahme könnte ein Mittel sein, um gegen das Verbot des Verkaufs und Leasings […]

Mehr
Moskau und Peking einig: „Freund und Feind erkennt man im Krieg!“

Von JURY TAVROVSKY | Die Krise in der Ukraine ist das unvermeidliche Ergebnis des Kalten Krieges des Westens gegen Russland. Das unausweichliche Ergebnis des Kalten Krieges des Westens gegen China könnte schon bald die Taiwan-Krise sein. Quelle: https://unser-mitteleuropa.com/moskau-und-peking-einig-freund-und-feind-erkennt-man-im-krieg/

Mehr
„Fauxpas-Mückstein“ endlich Geschichte – es wird Zeit für dich, Lauterbach!

In einer Pressekonferenz heute um 14:32 gab der österreichische Gesundheitsminister und Politquereinsteiger Wolfgang Mückstein (Grüne) seinen längst überfälligen Rücktritt bekannt. Nach unzähligen Fauxpas und „Stotterauftritten“ bei Pressekonferenzen und einer völlig überzogenen Hardliner-Linie in der ohnehin schon abstrusen Corona-Politik der Regierung, wurde er nun auch von der eigenen Partei geopfert. Bei der Pressekonferenz stand er alleine […]

Mehr
Eine Woche Krieg oder: Von Kindern, die in Brunnen fallen (I)

(Foto:Schneidereit/privat) Zwei Jahre Corona erweisen sich retrospektiv als Lehrstück, Feuertaufe und Intelligenztest. Der Befund, bisher nicht der omnipräsenten medialen Verführung, bestehend aus wahnhaften Falschmeldungen, abstrusen Theorien, Horrorszenarien, vagen Vermutungen und plumpen Lügen anheim gefallen zu sein, geht als kleines Zwischendiplom in die Wertung des laufenden Examina-Marathons ein. Mithin waren genau diejenigen gut beraten, die sich […] …

Mehr
„Der Wahn ist kurz, die Reu‘ ist lang…“

Rasende Wut auf Russland in Eintracht: Weltweite Anti-Putin-Proteste (Foto:Imago) Der Beginn des Ukraine-Krieges am 24. Februar hat in Deutschland einen Zustand kollektiver Irrationalität ausgelöst, der meine schlimmsten Befürchtungen weit übertroffen hat. Man könnte eine historische Analogie zu der falschen Begeisterung ziehen, die im August 1914 den Ausbruch des Ersten Weltkrieges begleitete und – in abgewandelter […] …

Mehr
Schon wieder Razzia beim DFB: Ermittlungen wegen Verdachts auf Untreue

Im Rahmen einer Ermittlung der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main wegen des Verdachts auf Untreue gegen einen ehemaligen Verantwortlichen des DFB wurde am Donnerstag die DFB-Zentrale durchsucht. Dies teilte die Behörde mit und bestätigte Hausdurchsuchungen in der DFB-Zentrale, der Privatwohnung des früheren Funktionärs sowie in Geschäftsräumen von fünf Unternehmen am Donnerstag. Quelle: https://de.rt.com/inland/133102-schon-wieder-razzia-beim-dfb-ermittlungen-wegen-verdachts-auf-untreue/

Mehr
Jetzt auch russische Katzen mit Sanktionen belegt: Keine Teilnahme an internationalen Zuchtschauen

Die Sanktionen, die gegen Russland verhängt wurden, treffen nun auch flauschige Vierbeiner. Die Internationale Katzenföderation (FIFe) – Fédération Internationale Féline – hat Katzen in russischem Besitz als Strafmaßnahme wegen Moskaus militärischen Angriffs auf die ehemalige Sowjetrepublik von der Teilnahme an ihren internationalen Zuchtschauen ausgeschlossen. Quelle: https://de.rt.com/international/133055-russische-katzen-mit-sanktionen-belegt/

Mehr
Entschlossen gegen Russland – aber wären wir auch bei China so konsequent?

Chinesische Marinesoldaten bei Manöver vor Taiwan (Foto:Imago) All diejenigen, die sich derzeit im Boykottieren, im wohlfeilen medienwirksamen Verzicht auf russische Produkte, in „gerechter“ Diskriminierung von Russen und sonstiger Form der Distanzeritis üben, um so eine zwar im Ansatz ehrenwerte, aber nicht zuende gedachte und oftmals extrem vordergründige Solidarität mit der Ukraine auszudrücken, sollten sich schon […] …

Mehr